Für die Korrektur von Text, Typografie und Layout arbeite ich mit «Überprüfen» und «Änderungen nachverfolgen». Sie können also meine Arbeitsschritte nachvollziehen. Sie entscheiden per Mausklick, ob Sie die vorgeschlagenen Korrekturen übernehmen oder ablehnen wollen. Mit wenig Aufwand können Sie Änderungen in Ihrem Dokument umsetzen.
Spielt das Layout in diesem Stadium keine Rolle, informieren Sie mich bitte.
Bei sehr grossen Textmengen wie bei einem Magazin oder Buch bietet sich eine erste Korrekturlesung im Word-Format an.
PDF
Eignet sich gut für ein druckreifes Produkt, heisst, der Text ist redigiert, gelayoutet und umbrochen. Ich korrigiere Text und Typografie und kontrolliere das Layout. Ich arbeite mit Adobe Acrobat und verwende diverse zurzeit bestehende Werkzeuge für Korrekturen, Vorschläge, Kommentare. Sie können alle meine Arbeitsschritte nachverfolgen. Je nachdem, welches Programm beziehungsweise welche Version Sie verwenden, können Sie einige Änderungen per Mausklick übernehmen, grösstenteils arbeiten Sie jedoch mit Kopieren/Einfügen, um meine Korrekturen einzupflegen.
Papier
Möchten Sie Ihr Textstück lieber in Papierform korrigiert und retourniert haben, also mit handschriftlich angezeichneten Korrekturen? Das mache ich gerne. Einzige Bedingung ist, dass Sie die Korrekturzeichen nach DIN 16 511 beherrschen.