Correctus Carmen Ebneter
Nollenstrasse 9
9050 Appenzell
carmen@correctus.ch
071 780 04 80
Vertretungsberechtigte und datenschutzbeauftragte Person
Carmen Ebneter
Carmen Ebneter, Nollenstrasse 9, 9050 Appenzell, carmen@correctus.ch
Cookies
Ein genereller Widerspruch gegen die Verwendung von Cookies zu Online-Marketing-Zwecken kann für eine Vielzahl der Dienste, insbesondere beim Tracking, über die
EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/ oder die
US-Seite http://www.aboutads.info/choices/
erklärt werden. Darüber hinaus kann die Speicherung von Cookies durch Deaktivierung in den Browsereinstellungen erreicht werden. Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen dieses Online-Angebots genutzt werden können.
Opt-in-Lösung für Cookies
Mit SSL/TLS-Verschlüsselung
Ohne SSL/TLS-Verschlüsselung
Eine unverschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass in der Adresszeile des Browsers „http://“ steht und kein Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile angezeigt wird. Über das Internet übertragene Informationen und online empfangene Inhalte können über Netze Dritter übertragen werden. Wir können die Vertraulichkeit von Kommunikationen oder Materialien, die über solche offenen Netzwerke oder Netzwerke Dritter übertragen werden, nicht garantieren. Wenn Sie personenbezogene Daten über ein offenes Netzwerk oder Netzwerke Dritter offenlegen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass Ihre Daten verloren gehen oder möglicherweise von Dritten eingesehen werden können, und dass die Daten infolgedessen ohne Ihre Zustimmung gesammelt und verwendet werden können. Zwar werden in vielen Fällen die einzelnen Datenpakete verschlüsselt übertragen, nicht aber die Namen von Absender und Empfänger. Selbst wenn sich Absender und Empfänger im gleichen Land befinden, erfolgt der Datentransfer über solche Netze oft unkontrolliert auch über Drittstaaten, d. h. auch über Länder, die nicht das gleiche Datenschutzniveau bieten wie Ihr Domizilland.
Speicherung der IP-Adresse
Server-Log-Dateien
Dienste von Drittanbietern
Recht auf Bestätigung
Jede betroffene Person hat das Recht, vom Betreiber der Website eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Wenn Sie dieses Bestätigungsrecht ausüben möchten, können Sie sich jederzeit an die Datenschutzbeauftragte wenden.
Auskunftsrecht
Recht auf Berichtigung
Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Recht auf Datenübertragbarkeit
Widerspruchsrecht
Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung